Professionals Studiofinder Magazin

Mimikfalten gezielt behandeln

mit Peptiden statt Paralyse

Kennst Du das? Du schaust morgens in den Spiegel – und da sind sie: kleine Fältchen an der Stirn oder rund um die Augen, die sich mit der Zeit immer deutlicher abzeichnen. Gerade die sogenannten Mimikfalten sind oft die ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Und sie verraten alles – von Sorgen bis zum konzentrierten Nachdenken. Doch brauchst Du dafür gleich Botox?

Warum entstehen Mimikfalten überhaupt?

Mit jedem Lächeln, Stirnrunzeln oder Blinzeln spannen sich bestimmte Gesichtsmuskeln an. Die Haut über diesen Muskeln wird dabei regelmäßig gedehnt – und verliert mit der Zeit an Elastizität. Besonders ab 35 verlangsamt sich die Kollagenproduktion, die Haut wird dünner, trockener und regeneriert sich langsamer. So entstehen die typischen Stirn-, Zornes- oder Lachfalten.

Wusstest Du? Viele Mimikfalten entstehen nicht nur durch Alterung, sondern auch durch Stress, angespannte Gesichtsmuskeln oder Bildschirmarbeit. Die gute Nachricht: Es gibt mittlerweile sanfte Wege, diese Falten sichtbar zu mildern – ganz ohne Spritze.

Peptide statt Paralyse: Wie SynTox wirkt

Mit SynTox setzt Beauty Hills auf eine hochwirksame, aber hautfreundliche Peptid-Technologie. Herzstück des Serums ist das XEP®-018 Miniprotein™ – ein biomimetisches Peptid, das von natürlichen Muskelrelaxantien inspiriert ist. Es wirkt wie ein „milder Muskelentspanner“ für die Gesichtszüge: Es reduziert gezielt die Mikrospannungen in der Haut, die durch ständige Mimik entstehen.

HIHLIGHT: SYNTOX

Produktname

entspannendes Faltenserum
  • Sanfte Entspannung der Gesichtsmuskulatur
  • Sichtbar geglättete Mimikpartien – ganz ohne „eingefrorenen“ Look
  • Erste Effekte oft schon nach 2 Stunden
  • Langfristige Faltenminderung bei regelmäßiger Anwendung

Das perfekte Produkt bei Mimikfalten: SynTox von Beauty Hills

SynTox ist ein leichtes Serum, das gezielt dort aufgetragen wird, wo Mimikfalten besonders auffallen – z. B. an der Stirn oder um die Augen. Es zieht schnell ein und passt ideal in Deine Tages- und Abendpflege.

Was SynTox auszeichnet:
  • Wirkstoff: XEP®-018 Miniprotein™

  • Funktion: Sofort-Glättung, entspannte Mimik, Botox-Alternative

  • Anwendung: Morgens und abends punktuell auftragen – z. B. Stirn, Augenpartie oder Nasolabialfalten

FAQ: Häufige Fragen zu SynTox & Peptiden

Ist SynTox wirklich eine Alternative zu Botox?

SynTox wirkt nicht identisch wie Botox, bietet aber eine sanfte Methode, um Mimikfalten zu entspannen – ganz ohne Injektion oder Ausfallzeit

Viele Anwenderinnen berichten von ersten Effekten bereits nach wenigen Stunden. Die nachhaltige Glättung zeigt sich bei regelmäßiger Anwendung innerhalb weniger Wochen.

Ja – das Serum lässt sich problemlos in jede Pflege-Routine integrieren und wird idealerweise vor der Abschlusscreme aufgetragen.

Ja. Die Formulierung ist leicht, reizarm und frei von belastenden Zusatzstoffen.

Das hat geklappt!

Dein Kunde ist jetzt erfolgreich Deinem Affiliate Account zugeordnet und du erhältst beim nächsten Einkauf Deines Kunden Deine entsprechende Provision. 

Filter
HAUTTYP
Hauttyp
WIRKSTOFF
Wirkstoff